Werbung* / Immer am ersten Dienstag im Monat erscheint das neue *snaply-Magazin, und erneut darf ich Teil davon sein und euch ein Projekt darin vorstellen, das ihr entweder kleben (damit auch nähfrei gestalten könnt) oder aus Stoff nähen könnt. Es ist eine Take-Away-Box im China-Style und bietet sich als Alternative zum klassischen Osterkörbchen an – aber natürlich auch für Geschenke und Aufmerksamkeiten während des übrigen …
Continue readingFreebook
Werbung* / Man sieht sie derzeit in den Nähblogs rauf und runter; ja, sie sind regelrecht zur Sucht geworden. Die Rede ist von den entzückenden Kuori-Täschchen nach einem freebook von Hansedelli. Als ich sie zum ersten Mal bei Ines im Insta-Feed sah, musste ich das einfach Maika als September-Tauschprojekt vorschlagen. Und so haben wir uns vergangenen Monat mit diesen Täschchen beglückt. Da ich, wie viele …
Continue readingNachdem ich Montag bereits den Minibuchmonat bei der Papierliebe abgeschlossen habe, schließe ich heute auch den Sonnenmonat beim Mustermittwoch von Michaela ab – mit dem fünften und letzten er- und verarbeiteten Stoff. Der bestickte Stoff ist schließlich zu einem Utensilotäschchen nach dem machwerk-Schnitt (freebook) geworden – auch ein Lieblingsschnitt und genau passend für das bisschen Stoff, das ich hatte. Bevor ich den Stoff allerdings ausschneiden …
Continue readingVergangene Woche habe ich euch bereits die fünf Stöffchen gezeigt, die während des Mustermittwochs-Doppelmonats entstanden sind. Da tummeln sich Wörter und Sonnen in allerlei Formen und Arten auf weißen und gelben Stöffchen und warteten nur darauf, endlich vernäht zu werden. Puh. Aber auch hach, denn das ist doch die schönste Freude: Wenn man nicht nur nähen, sondern sogar selbstgestaltete Stöffchen nähen darf! Drei Abende habe …
Continue readingHeute gibt es wieder Freude satt für mich, für euch, für alle! Denn heute erscheint die aktuelle Ausgabe der Handarbeitszeitschrift Anna – und erneut darf ich von einer Magazinseite linsen (dieses Mal sogar so richtig mit Foto, uiuiui). Ich bin immer noch hin und weg, dass nahtlust.de als Blog-Tipp vertreten sein darf! So, so klasse. Meiner Karriere als Berufsbloggerin steht nun nichts mehr im Wege …
Continue readingManche Post ist Grund genug für einen kleinen Luftsprung. Wie vergangene Woche, als ich die neue Ausgabe von Lena’s Patchwork-Taschen aus dem OZ-Verlag in den Händen halten durfte. Denn darin findet ihr auf Seite 60 unter „Neues aus dem Netz“….mich! Also diesen Blog hier. Also nahtlust. Ach, was ist das schön! Mich hatte die Anfrage vergangenes Jahr sehr gefreut, und die Redaktion wollte so zeitnah …
Continue readingProsit Neujahr und euch alles erdenklich Gute in diesem frischen 2017! Ich wünsche euch Gesundheit, Zufriedenheit, Kreativität und viel Zeit mit und für eure Liebsten! Auf dass es uns allen gut geht, und wir das Gute auch weitergeben! Mit dem Abschluss des Jahres beenden wir auch das Jahresprojekt von Maika und Janet zum Thema Musterjahr. Sterne sollten den glänzenden Abschluss bilden – nichts einfacher als …
Continue readingDer Rucksackrausch geht weiter… Nach meinem Rautenrucksack (oder vielmehr Turnbeutel, aber gegen die Alliteration von Rucksackrausch und Rautenrucksack konnte ich mich einfach nicht wehren…) zeige ich euch heute die kleinste Version des Turnbeutels nach dem Freebook von Himmelgrau. Zum Glück war der Beutel für ein kleines Mädchen zum 2. Geburtstag gedacht, denn die Dimensionen sind wirklich „miniatürlich“. Für die ersten Kleinkindturnschläppchen oder vielmehr Rutschsocken sowie …
Continue readingWie jeden Monat haben Maika und ich uns auch im Mai gegenseitig benäht und beschenkt. Also eigentlich wurde es Anfang Juni, bis sich meine Tasche endlich auf den Weg gemacht hat, aber Maika hat es mir zum Glück nachgesehen. Genäht haben wir dieses Mal ein Täschchen für abends und für unterwegs, wenn man nur Handy, Taschentücher und Lippenstift braucht, weil man ansonsten vom Liebsten eingeladen …
Continue readingVergangenes Jahr Ostern gab es bei mir die fünfteilige Serie „Osterrauschen“. Das wird es dieses Jahr zwar in der Form nicht geben, aber ein Freebook habe ich wieder für euch. Erinnert ihr euch? Vergangenes Jahr gab es meine erste Mini-Anleitung für euch – die Hasenohrentäschchen (gerne erinnere ich mich aber auch an meine Monsterhasen…ach, das war schon ein schönes Osterrascheln irgendwie…) Beim Thema Ohren bleiben …
Continue reading