Diese Verschachtelung macht mir wirklich enorm viel Spaß. Was ist das schön, sich Woche für Woche mit einem anderen Thema und mit anderen Umsetzungsmöglichkeiten zu beschäftigen! Übrigens sind die ersten drei Monate nun um – ein Viertel ist also bereits geschafft. Die Zeit rast!
Woche 13 hatte den Wald zum Thema. Dazu gab es zwei ähnliche Einreichtungen, die ich kombiniert habe. Einmal nur “der Wald” und einmal die schönen Liedzeilen “Der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar”. Perfekte Kombination und nun für euch in einer “a Streichholzschachtel a Week” umgesetzt.
Mein schwarzer Wald ist mit einem kleinen zugeschnittenen Moosgummistempel aufgestempelt und die Tannen anschließend ausgeschnitten. Die Schachtel ist ineinandergeklebt (somit also nicht zu öffnen) und dann mit grünem Filz beklebt. Dann habe ich kleine Löcher in die Oberseite gepiekst und abgebrochene Schreichhölzer mit Heißklebepistole in die Löcher geklebt. Die würden als reine “Steckung” zwar auch halten, aber so ist es etwas sicherer. Auf die Streichhölzer habe ich die Tannen geklebt. Gut trocknen lassen und dann am Schluss noch den weißen Nebel in Form von Füllwatte zwischen die Tannen gelegt. Fertig ist mein schwarzer, schweigender Wald.
Auf der Rückseite des Waldes ist das Schild zur Woche und zum Thema angeklebt. Auch diese Schachtel wandert am Ende zu Sylvia, von der die Idee “Wald” kam. Nächste Woche wird es wieder herausfordernder, dann steht “Pflaumenkuchen” auf dem Streichholzschachtel(speise)plan.
Verlinkung: [button blank=”true” size=”medium” url=”https://nahtlust.de/2016/11/10/themenplan-2017-a-streichholzschachtel-a-week/” text=”a-Streichholzschachtel-a-Week”] [button blank=”true” size=”medium” url=”https://www.creadienstag.de/” text=”Creadienstag”] [button blank=”true” size=”medium” url=”https://handmadeontuesday.blogspot.de/” text=”HoT”]
Diese verzierte Schachtel gefällt mir ganz besonders gut, liebe Susanne! Da fallen mir gleich ganz viele schöne Sachen ein, die man noch damit machen könnte. Und auch wenn die Bäume schwarz sind, so wirkt dein Mini Wald sehr einladend und durch den grünen “Waldboden” irgendwie richtig frühlingshaft.
Ganz liebe Grüße und einen sonnigen Dienstag,
Sabine
entzückend !!!
lg anja
…der weisse Nebel wunderbaaaar….wie schööön! Liebe Grüße, Taija
Oh wirklich? Schon 1 Viertel des Jahres um? Unglaublich. Ich liebe sie deine wöchentlichen Überraschungen und bin nun natürlich super gespannt auf den Pflaumenkuchen:-) Viele liebe Grüße maika
Ist das toll! Das Schächtelchen gefällt mir ausgesprochen gut. Und nen Ohrwurm habe ich jetzt auch. Zum Glück nicht auch noch Appetit auf Pflaumenkuchen 😉 Wobei …mein Hirn verziert gerade Streichholzschächtelchen …
Liebe Grüße, Sandra
So toll – und inspirierend.
Liebe Grüße
Andrea
Und ich dachte immer der Text heisst: Der Wald steht still und schweiget. Jetzt hab ich mal gegoogelt umd welch Überraschung. Man lernt nie aus.
LG Mareike
Ich denke dabei an Kafka: “Im Wald sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte” . Eine schöne kleine Waldmoosdenkschachtel ist das!
Was für eine herrliche Schachtel, liebe Susanne! Ich bin irgendwie traurig, dass ich gar nicht so eifrig dabei bin. Dabei mag ich den Wald doch so gerne – meine Heimat sozusagen! Liebe Susanne, ich wünsche Dir einen feinen Restdienstag. Bis bald, Nicole
Die find ich ja wieder mal total grandios!
Super! Perfekt umgesetzt das Thema:) Ich bin begeistert. Mir macht es auch jede Woche Spaß eine Schachtel zu kreieren.
Herzlichst Kirsten
ganz herrlich! der nebel ist wirklich wunderbar!!
lg, mano
SEHR SCHÖN! Besonders der Nebel verzückt mich geradezu.
LG Jennifer