MittwochsMix: Strandgut und Steingut

Ach, so ein Strandgut-Monat ließe sich wohl leicht auf ein ganzes Jahr ausweiten – ich habe schon so viele tolle Funde und Umsetzungen gesehen….Mega! Ich komme heute wieder mit vielen Fotos daher – denn bei mir gibt es eine Hommage an schöne Steine vom Strand und zugleich ein Rückblick auf einen Online-Workshop, den ich kürzlich beendet hatte. Und beides hat natürlich viel miteinander zu tun. Los geht’s.

Eloise Renouf begleite ich aus der Ferne schon lange. Die Designerin und Textilkünstlerin hat ganz wunderbare Stoffserien entworfen, die genau meins waren: tolle Muster, gut gewählte Farben, zeitlos und modern zugleich. Zwischenzeitlich arbeitet sie viel mit eigenem Druck und hat kürzlich erst einen kleinen Online-Workshop herausgebracht, den ich mir direkt gegönnt habe. Sie lädt darin ein, mit einfachen Mitteln und Werkzeugen auf Stoff zu drucken. Das ist jetzt für mich zwar nichts Neues an sich, und gerade deshalb tat vermutlich auch der Anstubser gut, endlich mal wieder zu Pinsel, Kartons, Schablonen und Wattestäbchen zu greifen.

.

.

.

Das, was ich an Eloise Renoufs Workshop wirklich sehr schätze ist, dass sie zum Experimentieren einlädt und dabei einige Ideen und Tipps im Petto hat. Niedrigschwellig, einladend, inspirierend. Hat meine Laune gerade wunderbar getroffen. Und so kann ich euch heute einige Stückchen zeigen, die entstanden sind mit großer Laune des Versuchens und der Neugierde, was ich alles (neu) entdecken darf. (Und ja, das ist wohl Werbung, aber unbezahlt und absolut von Herzen kommend.)

.

.

.

.

Und so sind auch mal wieder selbst geschnittene Schablonen entstanden, die Steine auftürmen – ähnlich der tollen Steinschichtungen, die man so oft und auch am Strand findet. Und weil wir auch große Steinliebhaber und Sammler sind, passt das wunderbar zum MittwochsMix-Thema Strandgut.

.

.

.

.

Die schablonierten Steine habe ich dann noch mit ein wenig MistyFuse und Silber veredelt – einfach, weil der Workshop mit Brunhilde noch nachgewirkt hat. Ach, was ist das schön, wenn ich gerade viel in Workshops unterwegs bin und da so einiges einfach mal wieder testen und lernen darf!

Was habt ihr heute an Strandgut im Gepäck?

frau nahtlust

3 Kommentare

  1. wie toll, liebe susanne! genau so mag ich es auch, denn filigranes stempelschnitzen ist so gar nicht meins. ich finde, mit den einfachsten dingen kann man wunderbare muster und drucke erzeugen, wie man bei deinen schönen werken sieht. auf jeden fall bekomme ich lust es nachzumachen.
    liebe grüße von mano

  2. Guten Morgen liebe Susanne,
    sie sind toll geworden, deine Steine, sie wirken so echt!
    Auf Stoff drucken hab ich noch nicht oft gemacht. Da bekomm ich jetzt richtig Lust drauf, wenn ich deine Fotos anschaue ☺️
    Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
    Anja

  3. Deine Mark Making-Stoffdrucke sind super schön. Besonders die STeine gefallen mir sehr, weil sie nicht gleichmäßig eingefärbt sind, sieht aus wie echt!
    Beste Grüße – Ulrike

Schreibe einen Kommentar zu Ulrike Kauffmann Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert