Heute wird es vielfältig im Blätterwald, denn ich habe einen Mix unterschiedlicher Techniken und Blattformen mitgebracht. Vielfalt ist der Zusatzwochenimpuls zu den Blättern, und ich finde: Das habe ich getroffen!
Zunächst einmal gibt es da die gedruckten und bestickten Blätter. Hier habe ich Blattformen als Schablone geschnitten und auf Stoff gedruckt und anschließend bestickt. Gefällt mir richtig gut, und ich denke gerade an ein kleines Rähmchen dafür (alles sieht besser im Rahmen aus, oder?!).
.

.

.
Dann habe ich eine Schablone ausschneiden lassen (Plotter sei Dank) und Stoff bedruckt. Das ging erstmal gehörig schief, weil ich viel zu viel Farbe für diese feinen Blattadern verwendet hatte. Das suppte ganz schön zusammen!
.

.
Doch letztlich lässt sich alles retten: Zum einen, indem ich die Blattadern einfach nachsticke (wie unten auf schwarz und pink geschehen – bei beiden sehr ihr sehr schön die Vorher-Nachher-Blätter und ihre Adern), und zum anderen indem ich weitaus weniger Farbe nehme.
.

.

.

.
Und letztlich noch ein Blatt mit bemalten Blättern, das vielleicht einmal Geschenkpapier wird, wenn es groß ist – oder Umschlagpapier für ein Büchlein, oder oder….
.

.

.
Was habt ihr an Blättervielfalt für euch entdeckt?
Übrigens läuft gerade die Anmeldung für die Adventspost 2025. Seid ihr auch dabei? Das wird bestimmt gut, und hoffentlich sehe ich euch beim Zoom-Meeting am Sonntag, wo ich Michaela und Tabea in der Moderation unterstützen darf.
Eine feine Blättervielfalt bei dir heute, liebe Susanne. Die Kombination Schablone und Sticken ist wunderbar! Die grünen Blätter mag ich besonders gerne!
Wünsche dir einen schönen Mittwoch
Ganz liebe Grüße
Michaela