Genau vier Jahre ist es her, dass Michaela und ich im Dezember 2020 mit Roberta Bergmann ein MittwochsInterview gemacht und gezeigt haben. Und wie schön, dass wir in diesem fünften Jahr (yippieh!) des MittwochsMix wieder mit Roberta sprechen dürfen! Dazwischen ist bei uns wie bei ihr viel passiert. Roberta hat zum Beispiel weitere Bücher veröffentlicht, ihre Podcast-Reichweite mega ausgebaut und ist mit Illustrationen und der Malerei herrlich aktiv und präsent. Was für eine Power-Frau!
Ganz frisch erschienen ist ihr neuestes Buch “Kreative Identität & Selbsterkenntnis” (Verlag Herrmann Schmidt), zu dem wir vor allem im Interview sprechen. Denn gerade wer sich als Künstlerin reflektieren, finden oder definieren mag, findet hier Fragen, Inspirationen und wunderbare Ansätze!
.
.
Ganz herzlichen Dank für dieses feine Gespräch – mal wieder – liebe Roberta! Ich würde sagen, wenn wir bei diesem Rhythmus bleiben, sprechen wir uns im Dezember 2028 wieder 🙂 – und gerne auch früher!
Wer Roberta im Internet sucht, wird schnell fündig. Schaut mal, ich habe euch eine ganze Reihe an Links gesetzt, damit das Vernetzen und Erfreuen leicht fällt:
- Webseite von Robert Bergmann
- Webseite vom Kreativen Flow, dem Projekt von Roberta samt gleinamigem Buch
- Webshop von Roberta und vom Kreativen Flow
- Wer Roberta unterstützen mag, gerne über Steady.
- Wer Bücher kaufen mag (Hallo, Weihnachtswunschliste!!!), gerne direkt über ihren Shop, denn dann bleibt mehr vom Verkauf bei ihr selbst hängen – und sie signiert die Bücher zudem gerne für euch, wenn ihr mögt.
Übrigens war dies nicht das letzte MittwochsInterview in diesem Jahr! Rechtzeitig vor Weihnachten gibt es wieder das Jahres-Special von und mit Michaela und mir. In dem Gespräch blicken wir zurück und vor allem nach vorn, denn nach dem fünften Jahr wollen wir das sechste mit und für euch gestalten! Und das wird wieder richtig gut werden….! Und damit auch bereits vielen lieben Dank für die super Begriffe, die ihr uns als Ideen mitgegeben habt – so tolles Inspirationsmaterial!
.
.
.
Und natürlich gibt es auch nochmals ein MittwochsMix-Thema im Dezember, das wir vor lauter Interviews nicht vergessen sollten: Wachs!
.
.
.
Ich wollte schon immer mal Wachs mit Gelli Plate versuchen und habe mich an erste kleine Versuche gemacht. Da darf ich zwar noch dranbleiben und weiter experimentieren, doch die ersten Ergebnisse fand ich schon sehr reizvoll – und zwar sowohl bei dem Blatt und den Scribbles, das ich transferieren wollte als auch beim Transfer selbst. Das sind zwar manchmal eher Spuren, doch mitunter auch gute Abdrucke.
Richtig reizvoll und lädt ein, dranzubleiben.
.
.
Aus den ersten Papieren habe ich eine kleine Collage gebastelt. Schnell und unkompliziert. Mal schauen, was ich mir als nächstes zum Thema Wachs vornehme. Vielleicht mal was mit Stoff…..Ich bin gespannt auf eure Ideen dazu!
.
.
Stimmt, Wachskreide und Gelliplate, das wollte ich auch immer mal testen. So viele Möglichkeiten… und das in der Adventszeit! Das war ein richtig feines Gespräch! Schönen Mittwoch wünsche ich dir!
Tolle Experimente mit Wachs und der Gelliplatte! Das hab ich auch noch nicht gemacht. Deine Ergebnisse sehen schon gut aus Ich werd mich mal darüber informieren, denn am WE mach ich einen Druckworkshop, da gehört die Gelliplatte auch dazu.
Das Interview muss ich noch schauen, hab aber heute schon mal in Robertas Podcast reingehört.
Liebe Grüße von mano