MittwochsMix: Blätterblau

Also der Druck mit Milchtüten auf Stoff ist süchtig machend. Das kann ich gar nicht anders sagen. Vor allem lieb ich es, wenn Hintergründe entstehen, mit denen ich dann wunderbar weiterarbeiten kann.

.

.

.

Heute gibt es zwei kleine Collagen mit Milchtütendruck und Blattabdruck (immer noch Reste aus dem Eukalyptusblattabdruck; hoffentlich seid ihr dem noch nicht müde geworden….positiv gesprochen bedeutet das einen roten Faden durch diesen Monat….) und etwas Stick.

.

.

.

Ich habe wieder wieder Shiva Oilstiks aus meinem Vorrat benutzt. Damit lässt sich wunderbar arbeiten, wie ich finde. Klar: Wegen des enthaltenen Öls muss ich etwas warten, bis ich die Stoffe besticken kann, doch das stört mich nicht. Ich habe eh nicht immer Zeit, um alle Schritte direkt hintereinander zu machen. Da passt der zeitliche Versatz ganz gut in meinen Alltag!

.

.

.

Aus Milchtüten habe ich Stücke für die Hintergründe geschnitten und auch Formen, die mehr Kreise oder Riffel haben. Bei den Bildern mit den rosafarbenen Fäden war der Milchtütenabdruck in Rosa tatsächlich zu blass, weshalb ich sie einfach nochmals mit Rosa bestickt habe. Sieht sogar jetzt besser aus!

.

.

Also Blätter ist ein wunderbares Thema, finde ich. Gut, dass Michaela kommendes Jahr gleich ein ganzes neues Buch zum Pflanzendruck auf Stoff und Papier herausbringt. Ich freue mich so – sie macht das immer so genial!

Wieviel Blau ist bei euren Blättern dabei?

Übrigens könnt ihr euch vorfreuen: Nächsten Mittwoch gibt es das neue MittwochsInterview und zwar mit der fantastischen Claudia Petersen von Sieb und Seele. Dann sprechen wir mit der kreativen Unternehmerin zu Siebdruck, Atelierauf- und umbau sowie zu Produkten, Märkten und Wünschen. Stay tuned!

frau nahtlust

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert