Erneut haben Michaela und Tabea zur Sommerpost ausgerufen. Ich habe mich sehr über das Thema „Blankohefte mit Vogelmotiven“ gefreut und bin als zweite in Gruppe 5 gelandet. In meiner Gruppe sind Marina, Regina, Alexandra, Silke, Tabea und Corinna. Meine Hefte müssten längst angekommen sein, und deshalb wage ich es, sie euch heute zu zeigen. Sie stehen unter dem Titel „Wie ein Nest im Wind“ und …
Continue readingBlau
Auch für den März hatten Maika und ich uns auf ein Thema für einen Stoffkartengruß geeinigt: „Mach mal blau“ – das war Thema, Motto, Aufruf und Erinnerung zugleich, weshalb Maikas Karte an mich zwischenzeitlich gut sichtbar an meiner Dekoleiter hängt! Maika hat mir nämlich eine Leseauszeit geschenkt – wie schön! Schon lange nehme ich mir nicht mehr die Zeit wie früher, auf dem Sofa zu …
Continue readingAls ich die Themen des großen nahtlust Nadelbrief-Jahres 2019 (what else…?) verkündet habe, habe ich zugleich fünf Gewinnerinnen bekannt gegeben, die von mir ein auf ihre Wünsche hin erarbeitetes Nadelbriefchen bekommen würden. Drei dieser Nadelbriefe habe ich zwischenzeitlich erstellt und verschickt. Heute zeige ich euch diese drei Nadelbriefe (Achtung: Fotoflut!) und möchte euch (erneut) ermutigen, euch von meiner Nadelbrief-Sucht anstecken zu lassen. Es lässt sich …
Continue readingDie Stoffspielerei ist diesen Monat zu Gast bei Ute, und ich danke Ute herzlich für dieses feine und zugleich schwierige Thema „Streifen“. Einfach ist das Thema, denn Streifen mag ich sehr, und sie sind für mich eine Art Dauerbrenner. Streifen gehen immer! Schwierig werden Streifen aber genau deshalb: wenn „frau“ nämlich versucht, Streifen auf andere Art und Weise auf Stoff zu bringen. Dass mich das …
Continue readingEigentlich liegt es nah, aus Briefumschlägen einen Nadelbrief (what else…?) zu machen, oder? Das scheint mir das Natürlichste auf der Welt zu sein und fast so, als würde die Schlange sich in ihren eigenen Schwanz beißen. Welche Vergleiche und Wortspielereien auch immer: Fakt ist, dass mich die beiden Farbvorgaben Grau und Blau bei Maikas Jahresprojekt eingeladen haben, die Innenseiten von Briefumschlägen zu nutzen. Wer sich …
Continue readingBlau ist derzeit schwer angesagt. Allein bei der diesjährigen Sommerpost machen alle Blau, und auch Franca Maria hat für August beim PaperSwap einen Umschlag mit „Blaumaterial“ zum Tauschen auf den Weg gebracht. Blau überall, und da fällt diese Woche mein Minibüchlein perfekt ins allgemeinempfundene Farbvergnügen. Eigentlich wollte ich ein einfaches Leporello gestalten, wobei die einzelnen Zieharmonikaseiten Platz bieten sollten für kleine blaue Papierstückchen. Und dann …
Continue readingMein letzter Beitrag zum Doppelmonat „Blau“ der Papierliebe am Montag im Juli und August. Das waren ganz wunderbare Wochen, und das Thema hat einfach perfekt zu diesem Sommer gepasst. Danke euch allen fürs Lesen, Kommentieren und Verlinken. Nächste Woche geht es mit dem neuen September-Thema weiter: Heimat. Und da zerbreche ich mir bereits ganz schön den Kopf… Aber: Herausforderungen sind ja bekanntlich zu meistern. Naja. …
Continue readingEine weitere Streichholzschachtel ist entstanden. Ich hoffe, ihr seid es noch lange nicht leid, denn ich will im Herbst einen Aufruf starten, um von euch Themen für das nächste Jahr einzusammeln. 2017 wird unter dem Motto „a Streichholzschachtel a week“ stehen, um den Abbau meines Vorrats gezielt in Angriff zu nehmen. Doch bis dahin heißt es, alle 24 Themen von miss herzfrisch Adventskalenderaktion 2015 umzusetzen. …
Continue readingEine der Schablonen, die ich vor ein paar Wochen mit meinem Cutter erstellt hatte, ist dieser hübsche Vogel. Etwas folkloristisch anmutend kommt er nahezu in A4-Format daher und stellt mich nach einigen Abdrucken in Rot und Blau nun vor die Frage: Was soll ich damit tun? Vermutlich wird sich ein Verwendungszweck finden, aber bis dahin finde ich ihn einfach so auf Papier sehr hübsch und …
Continue reading