Das mit der Geschichte ist ja so eine Sache. Sie kann erfreuen, sie kann bekümmern, und sie bringt uns hoffentlich so oder so zum Nachdenken.
Ich habe mich in dieser Woche als Kombi für die Überbleibsel der alten Zeit entschieden. Das klingt jetzt größer als es ist. Meine Geschichte besteht aus alten handschriftlichen Notizen. Herrlich brüchiges und altes Papier und darauf wunderschön geschwungene Zahlen und Auflistungen. Es wirkt in unserer so digitalen Welt mit Einsen, Nullen und KI wie aus der Zeit gefallen.
Vielleicht habt ihr ja Geschichte(n) mit euren Polygonen verwoben, oder schreibt gerade ganz neu an der Geschichte. Ich bin sehr gespannt zu sehen, wie ihr den Mix kreativ umgesetzt habt.
Happy Wednesday!
.

.

.

.

Das sind ganz feine Verknüpfungen und Strukturen in deiner Interpretation von Geschichte. Ich mag die alten Papiere und die Stickereien sehr! So schön, dass du trotz deiner Reisen immer einen Mittwochsbeitrag schaffst.
Schöne Grüße nach unterwegs!
Michaela
deine heutigen polygone gefallen mir ganz, ganz prächtig. die verwebung mit der geschichte sind dir bestens gelungen und sehen einfach toll aus. den geschichts-impuls hab ich ganz aus den augen verloren. schade eigentlich.
jetzt freu ich mich auf das geheime leben von papieren und anderen materialien und schicke liebe grüße.
mano
meinen polygon-rückblick gibt es heute in meinem blog.