MittwochsMix: Polygone & Asemic Writing

Asemic Writing oder Asemisches Schreiben ist wie mit der Schrift zu tanzen. “Asemisches Schreiben bezeichnet ein Schreiben ohne sprachlichen Bezug. Das Geschriebene ist entweder nicht lesbar oder beim Schreiben schon mit Absicht als nicht lesbar gestaltet. Eine asemische Handschrift verwendet keine bekannten Zeichen, oft ist es der Gestus, der Ausdruck, das Schriftbild, das in den Vordergrund rückt….” – heißt es auf Schrifthof.de

Ich finde asemisches Schreiben klasse, denn es erlaubt so viel Freiheit. Ich kann meine ganz eigenen Gedanken in die Schrift legen und entscheide, ob oder wie viel davon womöglich lesbar ist oder vielleicht lediglich Vermutung bleibt.

.

.

In Kombination mit unserem Monatsthema Polygone ergibt sich daraus für mich eine Spielwiese, Papier und Schrift mit Stoff und Stick zu kombinieren – was ich ja sowieso am Liebsten habe. Und gerade auch jetzt bildet asemisches Schreiben einen feinen Gegensatz zu meinem sehr konkreten 100-Tage-Projekt der #poetryreduced. Passt also hervorragend!

.

.

.

Ich habe ein Transparentpapier unleserlich beschriftet, Polygone ausgeschnitten und auf Stoff arrangiert. Bestickt mit weiterne Polygonen (Kann es überhaupt genug Polygone auf dieser Welt geben…?!) ergibt sich eine kleine Mixed Media-Collage. Unaufgeregt und herrlich passend zu meinem derzeitigen Bedarf nach Einfachheit.

.

.

Vielleicht nutze ich die Reste des Transparentpapieres auch direkt für übernächste Woche, wenn wir in den April starten. Denn das Monatsthema lautet “Geheim” und die Woche 14 ist mit Transparent dabei. Und so eine geheime Schrift auf Transparentpapier würde sich doch da gewiss gut machen….?

.

.

Hier kommen die fünf Mix-Themen, die ihr im geheimen Monat April mitmixen dürft:

KW 14: Transparent
KW 15: 70iger Jahre
KW 16: Werkzeug
KW 17: Konturen
KW 18: Alte Gemäuer

Michaela und ich wünschen viel Vergnügen und pssst….. lasst eure Arbeiten nur nicht zu geheim sein, sonst sehen wir sie gar nicht. Zu Gesicht bekommen wollen wir sie ja schon 🙂

frau nahtlust

2 Kommentare

  1. Ja, genau, das passt schon sehr gut für die kommenden Wochen! Ich bin auch gerade ganz begeistert vom asemischen Schreiben, was man so wunderbar nebenher machen kann ohne weiteres Nachdenken und das tolle Strukturen erschafft. Ich schicke dir sonnige Mittwochsgrüße und freue mich über die Polygone!
    Michaela

  2. hier in schönen großen bildern gefallen mir deine mixed media-werke nochmal besser als auf insta. ich liebe die verbindung von stoff, papier und stickerei und das mit den polygonen ist dir sehr gut gelungen.
    ich bin schon gespannt auf die geheimnisse von papier, stoff u.a. materialien.
    liebe grüße von mano

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert