Ich weiß, ich weiß: 2025 ist zwar noch ein paar Tage von uns entfernt, und doch sind Michaela und ich schon richtig gut für euch in die Planung gegangen und haben wieder einiges ausgetüftelt.
Alle Jahre wieder gibt es also das MittwochsInterview-Special für euch von uns: Michaela und ich blicken auf 2024 zurück und lassen vor allem auch unsere vielen tollen Gesprächspartnerinnen nochmals kurz Revue passieren. Und dann blicken wir natürlich auf 2025, für das wir für euch einiges in Petto haben.
.
.
In Summe:
- Eine Jahresübersicht mit allen 12 Themen zum Vorfreuen und für die bessere Übersichtlichkeit.
- Ein Mixangebot, das wir zum Ende jeden Monats für den Folgemonat veröffentlichen und mit dem wir Woche für Woche thematisch das Hauptthema mit einem Zusatzthema mixen.
- Einen Hashtag für den #mittwochsmix2025 und noch dazu jeweils einen Monatshashtag, unter dem wir hoffentlich besser die Beiträge finden (viele von euch kennen das schon von der Briefmarke-Aktion)
- Ein Padlet, mit dem wir euch einladen wollen, eure Fotos mit allen zu teilen und so eine schöne Galerie zur Inspiration und zum Austausch erwachsen zu lassen. Damit gehen wir auch auf den Wunsch vieler ein, sich mit darstellen zu können, obwohl sie keinen Instagram-Account oder Blog haben. Den Link dazu gibt es hier.
Ihr seht: Bei uns ist eine Menge los.
.
.
Die Jahresübersicht findet ihr hier, bittesehr (und tausend Dank nochmals allen Ideengeberinnen!):
.
.
Das obige Bild ist übrigens ein Screenshot vom neuen Padlet….
Das Mixangebot: Im Januar starten wir mit “Chaos” und den zusätzlich je Kalenderwoche zu mixenden Wochenthemen:
KW1 hell
KW2 dunkel
KW3 Pop-Art
KW4 Wiederholung
KW5 Rund
Wie immer ist euch frei, wie ihr das mixt, welche Materialien oder Techniken. Auch das Format ist euch frei gestellt. Ob ihr eine große Serie wählt wie etwa Michaela mit ihren Büchlein oder jede Woche/Monat anders gestaltet, ist ebenso euch überlassen. Ich bin gespannt, was sich beim hellen und dunklen Chaos, bei Chaos in Pop-Art, wiederholend und rund so alles tut!
.
.
Den Hashtag: Hier könnt ihr euch bereits #mittwochsmix2025 merken. Die anderen Hashtags nennen wir in den Blogs und auf Instagram dann jeweils für euch zum Nachlesen.
Padlet: Unser MittwochsMix-Padlet findet ihr hier. Es geht ganz einfach über Browser oder App auf dem Smartphone. Ihr könnt ein Foto eurer Werke hochladen (über das grüne Plus-Zeichen rechts unten im Browser oder mittig in der App und dann über das Kamera-Symbol) oder und euch Herzen da lassen. Wir sind gespannt, was ihr sagt!
Ihr seht: 2025 kann nur gut werden! Wir freuen uns mega auf diesen frischen Wind im MittwochsMix und hoffen, dass das neue und kreative Jahr auch für euch gut beginnen kann.
Mit dem Thema Wachs spiele ich im alten Jahr und im Dezember immer noch herum. Ich habe da noch nicht mal wirklich die Oberfläche der Möglichkeiten berührt.
.
.
Nach den Gelli-Print-Versuchen vergangene Woche habe ich mich diese Woche an Papier und Stoff gewagt und direkt mit Wachsmalstiften auf Papier und Stoff gemalt. Dann Wasserfarben auf das Papier und Seidenmalfarben auf Stoff und siehe da: Das Muster kommt wunderbar zur Geltung! Auch bei Stoff funktioniert das gut.
Hier das Papier:
.
.
Und hier der Stoff:
.
.
.
Weißes Wachs auf weißem Stoff/Papier ist natürlich super, doch auch andere Wachsfarben bleiben gut erhalten. Was immer man eben möchte.
Ich freue mich jetzt, dass ich mit diesen Stückchen weiterarbeiten kann.
Was habt ihr so versucht mit Wachs?
bei padlet hab ich mich gleich mal angemeldet, verstehe aber so einiges noch nicht. aber das wird sich hoffentlich geben. tolle idee! ich freu mich, ein wenig unabhängig von instagram zu sein. aber auch das mit dem monatsnamen beim # anschließen ist schon gut, auch die themenauswahl gefällt mir und auch die jahresübersicht. sogar zu den polygonen ist mir gerade eine idee gekommen.
auf jeden fall vielen dank an euch beide, dass ihr weitermacht und euch schon so viel dazu überlegt habt. danke auch fürs gespräch!
deine wachsversuche sind super, das werd ich auch mal ausprobieren. ich habe auch noch etwas zum zeigen, hoffentlich heute!
liebe grüße von mano
Liebe Susanne,
vielen Dank für deine fröhliche Führung durch die Interviews. Es macht Freude, dir und Michaela und den Gästen zuzuhören.
Im Übrigen mag ich deine freien Stickarbeiten sehr. Die Briefmarkenidee war super. Ich bin nur nicht dabei, weil ich mit kleinen Formaten nicht so gut umgehen kann. Bin gespannt, wie sie sich in 2025 mixen werden, ob sie sich dort zeigen oder mit welchen Materialien du in 2025 werkeln wirst.
Ganz liebe Grüße und ich freue mich auf das kreative Jahr 2025 mit euch, Ute
Huhu Susanne,
ich bin sehr gespannt, wie sich das Padlet entwickelt. Wenn es gefüllt wird, verschieben sich ja die Ansichten der Monate.
Was ich sehr schade finde ist, dass man seit dem letzten Interview die Ansicht nicht mehr formatfüllend vergrößern kann. Manch ein vor die Kamera gehaltenes Objekt lässt sich im Kleinen nicht so gut erkennen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Advent und sende alles Liebe
ela