Der letzte Mittwoch diesen Monat, und eigentlich könnten wir alle noch munter weitermustern. Denn das Mark Making-Fieber hat uns irgendwie alle gepackt – zumindest wenn man die vielen schönen Beispiele und Möglichkeiten der Mittwochsverlinkungen bei Michaela so betrachtet.
Ich hatte mir ja zu Beginn des Monats vier Mark Making-Gegenstände vorgenommen: Reis, Schaschlikspieße und Schwamm. Heute also der Abschluss noch mit dem Alltagsgegenstand (Spül)Bürste.
Die Bürste gibt einzelne blütenartige Abdrücke, wenn man sie direkt aufstempelt. In der Serie sieht das auch ganz hübsch aus, wobei mir die Wirkung der einzelnen “Blüten” fast lieber ist. Dann habe ich mit der Bürste auch schwungvoll versucht zu malen. Auch das gibt schöne Abdrücke und hinterlässt mal festere, mal zartere Abdrücke, beinahe schon wie beim Schwamm vergangene Woche.
Am allerbesten allerdings gefällt mir das Papier, als ich die Farbe mit der Bürste so richtig ausgestrichen habe. Das gibt ganz feine Strukturen und Linien, nicht gerade, sondern brüchig, nicht klar, sondern etwas diffus. Das gefällt mir zusammen mit der einzelnen Blütenstruktur mit am besten.
Ich habe sooo viele Anregungen diesen Monat bekommen, was man alles verwenden kann fürs eigene Farbspurenlegen, dass ich noch eine ganze Zeit gut beschäftigt sein könnte. Meine Papiere in diesem Monat habe ich geklebt, gefaltet und gebunden, siehe ganz unten. Sie sind Hintergrund für Collagen, die ich mit den anderen Papierliebenden im November in Köln angehen möchte. Auf das Treffen mit den vielen anderen Bloggerinnen freue ich mich schon sehr, sehr, sehr!
Verlinkung: [button blank=”true” size=”medium” url=”https://muellerinart.blogspot.de/” text=”Mustermittwoch im Oktober”]
Ein bisschen könnte man ja meinen, dass Du halloweenmäßig mit Kunstblut gearbeitet hast. Die Bürste finde ich eine coole Idee!
Von Deinen gebundenen Seiten hätte ich gern noch mehr gesehen.
Liebe Grüße,
Simone
Oh, das gefällt mir auch sehr, die Einzelblüten und die ausgestrichene Bürstenstruktur, ja, die sind die besten. Noch eine, die findet, dass ein Monat diesmal zu kurz ist… Liebe Grüße Ghislana
Knalliges Rot mit zarten Spuren…die Hefte auf dem letzten Bild sehen interessant aus. Liebe Grüße, Taija
Oh ja, das war ein großartiger Mustermonat und was hindert dich daran, weiter zu machen. Es ist ja immer nur ein Anstoß und wenn es weitergeht, umso schöner. Und wie schön, dass ich bald in deinen Seiten blättern darf!
Liebe Grüße und dicken Musterdank
Michaela
Du hast wirklich aufbauend gearbeitet und alles in Rot. Da bin ich auf die collagige Weiterverarbeitung gespannt, hast ja jetzt wunderbares Grundlagenmaterial! Ach, wie gerne wäre ich bei diesem Treffen auch dabei… Es geht halt nicht alles. Lieben Gruß von Ulrike
Küchenuntensilien sind immer gut und mit Sicherheit hast du viel schöne Gründe zum collagieren in Köln. Zu weit von hier und deshalb ein Zeitfaktor.
ich wäre sehr gern dabei gewesen.
Viele gebürstete Grüße, Karen
…dann hast du vor, ein ganzes Collagenbuch zu machen, liebe Susanne?
klasse…beim Grundieren meiner Herbstkarten habe ich nebenbei auch schon einige Untergrundpapiere für die Collagen gemacht und ich sammle Material…ich freue mich auch schon sehr,
liebe Grüße Birgitt
ganz, ganz toll, susanne!! ich könnte auch noch lange weiter markmaken ;-)!! und du hast schon büchlein gebunden – großartig!! ich freu mich auch – mit ganz vielen “sehrs” davor!!
sei herzlich gegrüßt von mano
Das “richtige Werkzeug” bringt einmalige Resultate und vielfältige Spuren. – Schade, dass dieses Thema “abgearbeitet” sein soll !!
Schönen Gruß,
Luis
Eine tolle Ausbeuten ist das! Ein wenig musste ich an Blutspuren denken, so aufgekratzt Knie oder so…..
Bring deine Exemplare mit nach Köln, das wird ein Spaß!
Liebe Grüße schickt
Christine
wow, gerade die rote farbe gefällt mir dazu total gut !!!
lg anja
Für was Schrubberbürsten alles gut sind ;)) Rot wie Blut und Weiß wie Schnee. Fehlt nur noch Schwarz wie Ebenholz, liebe Susanne. Total schön – Dein Büchlein. Ganz liebe Grüße, Nicole
Ja, als Hintergrund kann ich mir Deine gebürsteten Flächen gut vorstellen.
Das Mark-Making macht wirklich Spaß. In Deinem Musterbüchlein würde ich gerne mal blättern.
herzlich Margot
Ach wie wunderbar deine Idee deine Mark MAking Papiere zu binden, dann kann ich sie sogar live bewundern. Ach ich freue mich auch schon soooo sehr dich und die vielen anderen Künstlerinnen kennenzulernen. Die Spülbürstenspuren finde ich ganz großartig und ich habe in meiner Sammlung für meine Kunst AG auch schon Pusteblumenbilder gesehen, die ich total gerne mit den Kids ausprobieren möchte. Bei deinen Abdrücken mag ich auch das richtig Ausgerstrichene total gerne. Ich könnte auch gut noch ein oder zwei Monate mit solchen Mustern füllen (vor allem, weil ich im Moment gar keine Zeit zum Posten finde. GLG sendet Karin
Ich kann leider kein Boo-am-rechten-Platz-Kommentar hinterlassen. darum hier: Ein buntes Halloween wünsche ich Dir! Und danke für Deinen lieben Kommentar :-), der hat mich sehr gefreut! Liebe Grüße, Taija
Irgendwie kann man deinen letzten Post nicht kommentieren…die angemalten Kürbisse finde ich nämlich sehr witzig…;-). Einen schönen Halloweentag wünsche ich! LG Lotta.