Briefmarkenjahr: Tausend und eine Nacht (52/52) und großes Finale

Kinners…. Ich hätte nie und nimmer gedacht, dass dieses Briefmarkenjahr so eine Resonanz erfährt und so viele viele wunderschöne Beiträge hervorbringt. Ihr seid echt mega und herzlichen Glückwunsch an alle, die mitgemacht haben und die teilweise Themen oder sogar alle Themen kreativ bearbeitet haben!! Glückwunsch an euch und tausend Dank an euch! Ohne euch wäre dieses Jahr bei weitem nicht so ein Freudenfest gewesen!

Wir schließen mit “Tausend und einer Nacht” und damit vielleicht ja auch der (mehr oder weniger versteckten) Botschaft, dass es definitiv weitergeht mit unserer Kreativität, die doch auch immer nur irgendwie Cliffhanger ist bis zum nächsten kreativen Stück. Denn die Kunst ist doch ähnlich wie Scheherazade in der Rahmenerzählung nie fertig und darf immer weiter gesponnen und getragen werden.

Die Briefmarken stellten eine dieser kreativen “Schachtelgeschichten” dar. Weiter werden kommen, und dann dürfen wir uns ganz der nächsten Geschichte widmen und in ihren Bann gezogen werden. So eine schöne Alliteration, finde ich!

.

.

Meine Marke ist deshalb ganz schlicht ein Frauenkopf und eine #poetryreduced-Aussage.

.

.

Unser Abschied des Briefmarkenjahres ist zwar nah, doch die Rahmenerzählung Kunst und Kreativität geht weiter! Nochmals vielen lieben Dank an euch alle! So eine Begeisterung hätte ich mir Anfang des Jahres nie vorstellen können.

Wie ihr nun wisst, gibt es erst 2026 die nächste Jahreschallenge von mir. Bis dahin laden euch der MittwochsMix mit Michaela und viele andere Aktionen zur nächsten Schachtelgeschichte ein.

Und nun Bühne frei für alle 52 Themen und meine Marken in der Übersicht:

.

.

.

.

.

.

.

Wenn ihr den Überblick über die Themen des gesamten Jahres sowie weitere Informationen sucht, werdet ihr hier fündig. Hier die Hashtags: #jahrderbriefmarke_52 und #briefmarkenjahr2024 und mit @frau_nahtlust getagged auf Instagram! Danke.

frau nahtlust

10 Kommentare

  1. Servus Susanne,
    vielen Dank für dieses tolle Jahresprojekt, an dem ich mit viel Freude mitgemacht habe. Für 2025 wünsche ich dir alles erdenklich Gute und bin schon neugierig auf das, was du dir 2026 einfallen lässt.
    Frohe Weihnachten wünscht dir
    11i

  2. Liebe Susanne, auch von mir ein dickes Dankeschön für ein wundervolles Projekt, bei dem ich zu Anfang mehr als unsicher war, ob ich das wirklich durchziehen werde. Aber hej – das hat geklappt und riesigen Spaß gemacht nicht nur meine eigenen Marken zu gestalten, sondern auch die vielen anderen zu bewundern. Ich bin gespannt auf 2026 und wünsche dir ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2025. LG Astrid

    • Liebe Susanne,
      als ich Anfang des Jahres entschied, Briefmarken zu stempeln und Stempelgummi zu bestellen, hatte ich keine Idee, wohin mich dieses Briefmarkenjahr führen würde. Ganz herzlichen Dank dir, dass du diese Geschichte erfunden und lebendig werden lassen hast. Danke dir auch für die liebevolle und wertschötzende Begleitung dieser Aktion. Und für all deine wunderbaren Briefmarken, pünktlich jeden Montag vor meinem Aufstehen, über die ich mich freuen konnte, die miich zum Lächeln und zum Staunen und zum Nachdenken brachten.

    • Durchgehalten . Ganz lieben Dank für diese tolle Aktion. Deine Marken sind alle klasse. Meine Übersicht bzw. die Zusammenstellung zeige ich nächsten Montag. Ich bin auf 2026 gespannt

  3. Liebe Susanne,
    deine Briefmarken-Idee war großartig. Mittendrin musste ich leider eine Pause einlegen, die sich dann endlos ausgedehnt hat. Nichtsdestotrotz will ich die letzten 20 Themen 2025 nachholen – in chaotischer Reihenfolge, aber es wäre schade wenn nicht.

    Schöne Feiertage wünscht
    ela

  4. Liebe Susanne. Ein Jahr voller Herausforderungen!
    Bei manchen Themen habe ich schon frühmorgens intensiv auf meinem Weg zur Arbeit über die Umsetzung nachgedacht. Meisten habe ich im Vorraus gearbeitet, um nicht in Versuchung zu geraten, bei anderen ‘abzugucken’. Danach war es aber schön zu sehen, wie unterschiedlich die vorgegebenen Themen von den Teilnehmerinnen umgesetzt wurden. Vielen Dank sagt Anni Merzbach

  5. liebe susanne, es war wirklich ein so tolles jahr mit den briefmarken. immer sonntags habe ich mir zeit dafür genommen – das gehörte das ganze jahr dazu. gestern dachte ich doch tatsächlich, dass mir etwas fehlt und hatte schon den stanzer in der hand…
    aber dann habe ich mich auf den mittwochsmix besonnen und freue mich jetzt darauf.
    deine marken sehen so zusammengestellt ganz toll aus und passen ganz wunderbar zusammen. machst du eine collage damit oder verschwinden sie in einem album? das überlege ich nämlich gerade, weil ich dabei bin einen rückblick meiner marken zu machen.
    liebe grüße schickt dir mano

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert