Mit dem heutigen Beitrag kann ich verschiedene Haken setzen: Ich ergänze die Papierliebe am Montag um weitere Handschriftlichkeiten, ich feiere den Herbst gemeinsam mit der Zitronenfalterin und vielen anderen, ich ergänze die Mustermittwochspalette der Herbstfrüchte, und ich bewege mich mit meinem Büchlein im feinen 15 x 15 cm Format von Christine. Hach. Wie schön, wenn sich so viele Aktionen und Initiativen bereichern und gegenseitig stützen …
Continue readingdie eigene Handschrift
Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Beitrag schon so früh heute online gehen kann, denn gestern Abend war ich ganz schön platt. Dicke Nase, dicker Hals… Sie ist also wieder da: die Erkältungszeit. Die erste Grippewelle geht wohl ebenso bereits um, also vorsichtig sein! Gut, dass ich mir gestern abends eine Auszeit gegönnt habe, auf dem Sofa unter der Decke lag und früh ins Bett …
Continue readingThema der Papierliebe am Montag im Oktober lautet ja „Die (eigene) Handschrift“ – wobei die Klammer unweigerlich ausdrückt, dass auch fremde Handschriften erlaubt sind. Und das ist auch gut so. Denn gerade mit alten Briefen, Rechnungen oder Klassenarbeiten lassen sich längst vergangene Zeiten hervorragend mit der eigenen Handschrift oder dem Tagesgeschehen zu Neuem verweben. Ich habe aus meiner Schatzkiste aka Sammelsuriumskiste einige Fundstücke fremder Handschriften …
Continue reading„Die (eigene) Handschrift“ zieht uns seit vergangenen Montag in den Bann der Papierliebe, und es gibt bereits ganz wunderbare Beiträge von euch. Danke! Aus meinem erschriebenen Papierstapel habe ich ein Minibuch erarbeitet, das ausschließlich unterschiedliche Mark Making-Spuren meiner Schrift beinhaltet – auf Papier, aber teilweise auch auf Stoff. Die Seiten stellen verschiedene beschriftete Materialien dar (Papiere diverser Art, Stoff, Mullverband) und zeigen mal mehr, mal …
Continue readingWillkommen im Oktober, der mit fünf Montagen auf viel Handschriftliches wartet! „Die (eigene) Handschrift“ ist Thema der Papierliebe, und ich bin sicher, ihr werdet in die Linkliste so einiges an Schönheiten, Besonderheiten und Zauberhaftigkeiten packen! Wenn ich an meine eigene Handschrift und den Einsatz im kreativen Bereich denke, so bevorzuge ich vor allem meine Schrift als Mark Making-Methode. Sie soll also nicht unbedingt oder nicht …
Continue readingHeute gibt es einen ganz famosen Brückenschlag und zwar zwischen dem derzeitigen Papierliebe –Thema der „Auf Draht“ und dem vom Oktober. Das wird nämlich lauten „Die (eigene) Handschrift“ und lädt im Gegensatz zum Typo-Monat, den wir bereits vor einiger Zeit hatten, ein, Handschriftliches unterzubringen. Für euch bedeutet das: Ab 1.10. ist Platz für Schrift, Lettering, Kalligraphie und Mark Making – oder wie auch immer ihr …
Continue reading