Das Thema der vierten Woche beim großen nahtlust Nadelbrief-Jahr 2019 (what else…?) heißt „Folklore“ – und ist ein zugleich schwieriges wie einfaches Thema, finde ich. Einfach, da ich sofort Bilder im Kopf hatte von Blumenranken, Vogelreigen, Idylle und Heimatnähe – und schwierig, weil ich diese einfachen Bilder eigentlich nicht bedienen wollte. Nach einigem Grübeln habe ich mich an meinen Fototransfer mit besticktem Kreuzmuster erinnert. Dieses …
Continue readingImagetransfer
Im Dreiklang meiner derzeitigen Bildtransferliebe (Teil 1 mit transferierten Kopien auf ausgedruckten Fotokopien könnt ihr hier nachlesen; Teil 2 mit transferierten Kopien von Blumen und Schmetterlingen auf Stoff gibt es hier zu sehen) kann ich euch ein weiteres Projekt zeigen, bei dem ich meinen kreativen Flow genutzt und Papier, Stoff sowie Nähmalerei zu einem kleinen „Büchlein“ verarbeitet habe. Ich nenne es „The Book of Prayer“. …
Continue readingUnbezahlte Werbung* / Zu meinem großen Bedauern hat Andrea die monatliche Eye Poetry-Challenge beendet und zu meiner großen Freude eine neue Serie ausgerufen. Künftig gibt es ein Monatsmotto, und dankenswerterweise stellt Andrea einige poetische Zeilen dazu ein – so lässt sich für die, die mögen, das eine mit dem anderen verbinden… Danke, liebe Andrea, für diese feine Neuerung und zugleich Fortführung! Das Monatsthema im August …
Continue readingBevor ich in die Darstellung meines heutigen „Versuchs“ starte, möchte ich euch das Thema für den Monat September verraten. Ja, es ist unglaublich: Wir schreiben bereits den dritten Montag im Monat, und damit wird es Zeit für ein neues Thema. Nach dem Doppelmonat mit einer wunderbar inspirierenden wie kreativen Linkliste darf sich gerne Neues tun – was nicht bedeutet, dass ihr nicht auch künftig Fotografien …
Continue readingHeute habe ich wieder einen Beitrag zur Papierliebe und dem Sommerthema „Fotografien“, und erneut handelt es sich um einen Fototransfer von Fotokopie auf Stoff. Scheint gerade meins zu sein, und doch werde ich mich bemühen, beim nächsten Mal etwas anderes zeigen zu können… (hoff hoff). Dieser Beitrag ist in den ersten Schritten im Workshop in Frankreich entstanden, und zuhause habe ich das Stückchen nun fertiggestellt. …
Continue readingZum Thema „Fotografie“ habe ich euch bei den Papierliebe-Sommermonaten Juli und August heute ein Foto aus unserem Englandurlaub sowie eine weitere Fotostickerei im Kreuzstich mitgebracht. Zu gerne wollte ich ein komplett transferiertes Foto auf Stoff besticken – im Gegensatz zur vorigen Woche, wo der Kreuzstich das kaputte Foto quasi „aufgefüllt“ hat. Und so habe ich mir eine schöne Erinnerung an einen tollen Ausflug geschnappt, auf …
Continue readingFrühlingsbäume sollten eigentlich alles andere als morbide sein und sich fröhlich und lebensbejahend auf einem Untergrund abzeichnen. Aber irgendwie ist meine neue Collage (oder Textur oder ich-weiß-noch-gar-nicht-wie-ich-dich-nennen-soll) erneut nicht nur fröhlich und heiter. Martina hat am Montag auf Instagram – in meinen Augen korrekt – angemerkt, dass sie in meinen Werken oft etwas von diesem Morbiden sieht. Und auch heute bei meinen „Frühlingsbäumen à la …
Continue readingEine Stoff-Papier-Collage ist in den vergangenen Wochen entstanden. Ich sehe vieles, das ich derzeit mache, werkle und gestalte, als Schritte – manchmal mehr oder weniger Einzelschritte, manchmal bereits zusammenhängender in Techniken und verwendeten Materialien. Zu letzterem gehört wohl diese Collage in vornehmlich Rosa. Als Basis dient mir ein auf Stoff transferiertes Foto, auf das ich Blumen genäht, Papiergarn bestickt und weitere (Stoff/Papier-)Schnipsel von hier und …
Continue readingEin Hexagon scheint mir Mathematik pur zu sein. Allein die Form korrekt aufzuzeichnen, erfordert ein Maß an mathematischem Verständnis und Kenntnis. Im zweiten Teil meiner kleinen Hexie-Serie (Teil 1 – noch unvollständig – könnt ihr euch hier in Erinnerung rufen) stelle ich die Mathematik in den Vordergrund. Die Basis bildet erneut ein Stoffstück. Die Hexies sind jedoch nicht wie zuletzt aufgestempelt, sondern mit der Nähmaschine …
Continue readingHeute gibt es wieder Freude satt für mich, für euch, für alle! Denn heute erscheint die aktuelle Ausgabe der Handarbeitszeitschrift Anna – und erneut darf ich von einer Magazinseite linsen (dieses Mal sogar so richtig mit Foto, uiuiui). Ich bin immer noch hin und weg, dass nahtlust.de als Blog-Tipp vertreten sein darf! So, so klasse. Meiner Karriere als Berufsbloggerin steht nun nichts mehr im Wege …
Continue reading